Parodontologie
Von mehr oder weniger regelmäßig auftretenden mitunter heftigen Kopfschmerzen, die teils morgens nach dem Aufwachen bereits vorhanden sind, teils in der Nacht zur Unterbrechung des Schlafes führen, oder auch erst im Laufe des Tages auftreten sind viele Menschen betroffen.
Oft werden Sie als unabwendbares Schicksal angesehen und jahrzehntelang ertragen oder lediglich mit Schmerzmitteln bekämpft.
Dies ist insbesondere dann der Fall wenn
- allgemeinmedizinische, neurologische, internistische, augenärztliche und/oder HNO-ärztliche Maßnahmen nicht zu einem messbaren Erfolg geführt haben,
- CT oder MRT gefertigt wurden ohne einen krankhaften Befund diagnostizieren zu können,
- wenn homöopathische Behandlungen oder wiederholte Akkupunktur Behandlungen nicht zur Beschwerdefreiheit geführt haben.
Die Therapie der Parodontitis wird durch mehrfache professionelle Reinigung der Zähne von harten und weichen Belägen eingeleitet. Begleitend erfolgt die Unterweisung zur Optimierung der individuellen Mundhygiene und ihre Einübung, sowie die Kontrolle des Übungserfolges.
Nach dieser Vorbehandlung erfolgt unter örtlicher Betäubung schonend die Reinigung und Glättung der Wurzeloberflächen innerhalb der Zahnfleischtaschen mit dafür eigens konzipierten Instrumenten, wie dem Vectorsystem und Handinstrumenten.
Die Erhaltungstherapie oder Recall ist für den anhaltenden Erfolg der Parodontalbehandlung von ausschlaggebender Bedeutung.
Erst eine regelmäßige Nachsorge des Zahnhalteapparates mit professionellen Prophylaxemaßnahmen, als auch eine sorgsame Pflege der Zähne zu Hause, können die Erkrankung stabiliseren.